Stadtfest Nagymányok 2025

Der Deutsch – Ungarische Verschwisterungsverein besuchte vom 28.8. bis 01.9.25 auf Einladung des ungarischen Bürgermeisters das Stadtfest und den Bergbautag in unserer Partnerstadt.

Eine Abordnung von 8 Mitgliedern nahm mit einem Mietfahrzeug der Firma Lohbrunner die 1.142 km lange Strecke auf sich.

Der dortige Verschwisterungsverein unter dem Vorsitzenden Béla Hucker hatte ein volles Programm für uns vorbereitet.

Einem Vormittag auf dem Markt folgte ein Besuch einer Schuhfabrik mit Einkaufsmöglichkeit.

Danach ging es zum Mittagessen nach Baja an der Donau, mit einer Stadtrundfahrt endete der Besuch, bevor es wieder nach Nagymányok ging und dort abends eine Musicalaufführung vom Dschungelbuch mit 70 Darstellern aus der rumänischen Partnerstadt Zetea besucht wurde.

Am nächsten Morgen ging es früh in eine Weinkellerei mit Besichtigung, anschließend in die ev. Kirche zur feierlichen Kranzniederlegung zum Gedenken an die verunfallten Bergmänner des dortigen früheren Kohlebergbaus.

Es folgte die Eröffnung des Stadtfestes mit einem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm aus Musikern, Tänzern, dem „Glück auf Chor“ sowie zu späterer Stunde ein Rockkonzert.

Wir wurden als geladene Gäste reichhaltig verpflegt, so das einigen zu später Stunde die Füße vom Wein sehr schwer wurden.

Am anderen Morgen fuhren wir früh in die Weinstadt Szekszard, eine kurze Pause am Aussichtspunkt hoch über der Stadt ein anschließendes Mittagessen im Weinberg ließ uns den Tag bis zum frühen Abend genießen.

Abends gab es dann die Feier zum 20- jährigen Bestehens des ungarischen Vereins, nach kurzen Grußworten des Bürgermeisters Máté Bartucz, des Vorsitzenden Béla Hucker sowie dem Vorsitzenden Georg Hörr, der eine Urkunde und ein Präsent im Namen unseres Vereins überreichen durfte, begann der gemütliche Teil mit frisch gegrilltem, ungarischem Wein und dem ungarischen Obstschnaps Palinka.

Am nächsten Morgen mussten wir leider unsere ungarischen Freunde verlassen, schließlich mussten wir auch wieder fast 14 Stunden nach Hause fahren.